Unsere Zahnärzte im DENTALWERK
Wir sind ein Zahnärzte-Team aus Spezialisten der Oralchirurgie, Implantologie, Parodontologie, Endodontie und Zahnästhetik, die in Wandsbek für moderne Zahnmedizin auf höchstem Qualitäts-Niveau

Dr. Joel Nettey-Marbell, M.Sc.
Zahnarzt
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Master of Science Implantology and Dental Surgery
Master of Oral Medicine in Implantology
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (BDIZ EDI, BDO, DGI, DGZI, DGMKG)
Zertifizierter Parodontologe (DGP)
Gutachter für Implantologie und Oralchirurgie
Vita
1998-2004
Studium der Zahnmedizin an der zahnmedizinischen Fakultät der Universitätsklinik Hamburg Eppendorf (UKE)
2001-2004
Co-Instruktor im Rahmen des Curriculums Funktionslehre der APW (Priv. Doz. Dr. M. O. Ahlers)
2004
Staatsexamen und Approbation in Hamburg.
2004-2006
Anstellung als kassenzahnärztlicher Vorbereitungsassistent und Entlastungsassistent.
2006-2007
Kassenzahnärztliche Niederlassung in einer Gemeinschaftspraxis.
2007
Zertifizierung Implantologie in der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) in der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde (DGZMK)
2007
Ernennung zum Mitglied der Akademie für Praxis und Wissenschaft (APW)
2007
Ausbildung in Sedationsverfahren zur effektiven Schmerzausschaltung in Anlehnung an die internationalen Fortbildungsprogramme der „European Federation for the Advancement of Anesthesia in Dentistry – EFAAD“ und unter Berücksichtigung der Guidelines für Sedationsverfahren der „American Dental Society of Anesthesiology – ADSA“ sowie der „SAAD“, UK.
2008-2011
Weiterbildungsassistent „Oralchirurgie“ in der Privatzahnklinik Schloß Schellenstein – Internationales Zentrum für Implantologie und zahnärztliche Chirurgie (Chefarzt: Prof. Dr. F. Khoury, Direktor: Dr. J. Schmidt) mit gutachterlicher Tätigkeit, Referententätigkeit u. a. auch an der Fortbildungsakademie der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe in Münster und dem Behandlungsschwerpunkt Implantologie im Zusammenhang mit augmentativen Verfahren
2009/2010
IMC Masterstudiengang an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Klinik und Poliklinik für Mund- und Kiefer-Gesichtschirurgie (Direktor: Univ. Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. h. c. Joos), Abschluss: „Master in oraler Medizin und Implantologie“ (MOM, Implantologie)
2010
Verleihung des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie durch die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) in der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde (DGZMK)
2010
Spezialkurs im Strahlenschutz für die weiterführende Technik der Digitalen Volumentomographie und Erteilung der Fachkundebescheinigung nach § 18a Abs. 1 Satz 3 RöV.
2010
Abschluß Studiengang Betriebswirtschaftslehre – BWL (ILS)
2011
Zertifizierung Parodontologie in der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGP) in der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde (DGZMK)
2011
Erteilung der Anerkennung zum Führen der Gebietsbezeichnung „Fachzahnarzt für Oralchirurgie“ durch die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe gemäß den Bestimmungen des Heilberufsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen und der Weiterbildungsordnung der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
2011
Abschluss “Conscious Sedation – Advanced Course (alternative techniques)” in „Advanced technique in Sedation” mit Berechtigung zur Durchführung weiterführender intravenöser Techniken und Verfahren, zertifiziert nach BZÄK, DGZMK, APW, DIZ, BDO und DGI
2011
Promotion Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Poliklinik für Zahnerhaltungskunde (Priv. Doz. Dr. M. O. Ahlers, Prof. Dr. U. Platzer). Im Rahmen der Dissertation wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich Adhäsivtechnik und tribochemische Haftvermittlung, Smiledesign und Funktionsdiagnostik und -therapie.
2012
Gründung der oralchirurgischen Mehrbehandlerfachpraxis „DENTALWERK“ mit den Schwerpunkten: Oralchirurgie, Implantologie, Prothetik, Funktionsdiagnostik und -therapie, Endodontie
2012
Ernennung zum Landesbeauftragten der Landesgruppe Hamburg im Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO) und Aufnahme in den erweiterten Vorstand des BDO
2013
Verleihung des Titels „Master of Science Implantology and Dental Surgery” (MSc.) durch Äquivalenzprüfung (Univ. Prof. Dr. Dr. Dr. h. c. mult. U. Joos, IMC Münster)
2014
Anerkennung ausgezeichneter Leistungen in der Oralchirurgie durch den Dachverband europäischer, oralchirurgischer Gesellschaften „EFOSS“ (Präsident Prof. Dr. J. M. Martinez-Gonzalez) mit dem Zertifikat „Fellow of the European Board of Oral Surgery“.
2014
Verleihung „Continuous Education“ durch den Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO, Vorsitzender Dr. Dr. W. Jakobs, Kongresspräsident Prof. Dr. Thomas Weischer)
2015
Ernennung zum Privatgutachter der Zahnärztekammer Hamburg
2015
Gutachter in der Implantologie der Konsensuskonferenz (DGI, BDIZ EDI, BDO, DGMKG, DGZI)
2016
Zertifikat Curriculum Funktionsdiagnostik und -therapie der Zahnärztekammer Hamburg
2016
Referent der Fortbildungsakademie der Zahnärztekammer Hamburg
2017
Zertifizierung zum Geprüften Experten der Implantologie, Deutsche Gesellschaft für orale Implantologie (DGOI)
2017
Verleihung des „Diplomate“ Status, International Congress Of Oral Implantologists (ICOCI)
2017
Auszeichnung „Bester Vortrag“ im Podium „Junge Implantologen“ DGOI Jahrekongress 2017
2017
Aufnahme in das Fortbildungsreferat des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen (BDO)
Seit 2001 Nationale und internationale Referententätigkeit, Artikel und Posterpräsentationen
Mitgliedschaft in div. Fachgesellschaften: BDO (Berufsverband Deutscher Oralchirurgen), DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde), DGFDT (Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und –therpie) , DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie), BDIZ EDI (Berufsverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e.V. – European Association of Dental Implantologists, DGOI (Deutsche Gesellschaft für orale Implantologie), ICOI (The International Congress of Oral Implantologists), AGKI (Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie), AO (Academy of Osseointegration), EFOSS (European Federation of Oral Surgery Societies)

Dr. Preet Singh
Zahnarzt
Mikroendodontie und endodontische Mikrochirurgie University of Pennsylvania, Philadelphia, USA
Certified Member European Society of Endodontology
Vita
1999-2005
Studium der Zahnmedizin an der medizinischen Fakultät der Universität Hamburg/ Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE)
2005
Staatsexamen und Approbation in Hamburg
2005-2012
Assistenzzeit in verschiedenen Zahnarztpraxen mit dem
Behandlungsschwerpunkt Endodontie/ OPM. Erwerb der DVT Fachkunde.
2008
Ausbildung in Sedationsverfahren zur effektiven Schmerzausschaltung in Anlehnung an die internationalen Fortbildungsprogramme der „European Federation for the Advancement of Anesthesia in Dentistry – EFAAD“ und unter Berücksichtigung der Guidelines für Sedationsverfahren der „American Dental Society of Anesthesiology – ADSA“ sowie der „SAAD“, UK.
2010
Zertifizierung Endodontie, Curriculum Endodontie Zahnärztekammer Hamburg
2011
Zertifizierter Trainer Endodontie (Dentsply)
2010–2012
International Program / Department of Endodontics / University of Pennsylvania
2012
Angestellter Zahnarzt im DENTALWERK mit dem Schwerpunkt Zahnerhaltung / Endodontie OPM
2013
Certified Member der ESE (European Society of Endodontology)
2015
Dissertation mit dem Thema: „Neuroprotektion von Photorezeptoren mit lentiviral transduzierten mesenchymalen Stammzellen in einem Mausmodell für Retinitis pigmentosa“. Stammzellforschung unter der Leitung von PD. Dr. Udo Bartsch im Rahmen der Dissertation, Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Vitreoretinale Chirurgie, Transplantationslabor, Universitätsklinik Hamburg Eppendorf
Dr. Theresa Mellmann
Zahnärztin
Prothetik
Funktionsdiagnostik und -therapie
Zertifizierte Implantologin (BDIZ EDI, BDO, DGI, DGZI, DGMKG)
Vita
2008-2014
Studium der Zahnmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
2014
Erteilung der zahnärztlichen Approbation
2014-2016
Promotionsstudentin an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Ludwig-Maximilians-Universität München mit dem Thema: „Immunhistochemische Untersuchung zur Keratinverteilung beim chronischen Handekzem und bei Psoriasis palmoplantaris“
2016
Abschluss der Promotion mit dem Titel Dr. med. dent.
2015-2018
Vorbereitungsassistentin in München
2017
Curriculum der Implantologie über die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
2017
Zertifizierung für das Behandlungskonzept InvisalignGo
2018
Angestellte Zahnärztin mit den Schwerpunkten Prothetik, Funktionsdiagnostik und –therapie im DENTALWERK
2019
Zertifizierung Implantologie in der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) in der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde (DGZMK)
2021
Ausbildung in Sedationsverfahren zur effektiven Schmerzausschaltung in Anlehnung an die internationalen Fortbildungsprogramme der „European Federation for the Advancement of Anesthesia in Dentistry – EFAAD“ und unter Berücksichtigung der Guidelines für Sedationsverfahren der „American Dental Society of Anesthesiology – ADSA“ sowie der „SAAD“, UK.
2021
Zertifikat Curriculum Funktionsdiagnostik und -therapie der Zahnärztekammer Hamburg
Erwerb der DVT Fachkunde
2022
Abschluß zahnärztliche Sportmedizin
Dr. Eiko Nausch
Zahnarzt
konservierende Zahnheilkunde
Prothetik
dentoalveoläre Chirurgie
Vita
2014-2019
Studium der Zahnmedizin an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel
2019
Erteilung der zahnärztlichen Approbation
Seit 2019
Promotionsvorhaben am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Seit 2020
Vorbereitungsassistent im DENTALWERK
2021
Ausbildung in Sedationsverfahren zur effektiven Schmerzausschaltung in Anlehnung an die internationalen Fortbildungsprogramme der „European Federation for the Advancement of Anesthesia in Dentistry – EFAAD“ und unter Berücksichtigung der Guidelines für Sedationsverfahren der „American Dental Society of Anesthesiology – ADSA“ sowie der „SAAD“, UK.
2021
Erwerb der DVT Fachkunde
Seit 2022
Weiterbildungsassistent Oralchirurgie im DENTALWERK
ZA Andreas Schmoock
Zahnarzt
Prothetik
Funktionsdiagnostik und -therapie
Vita
2023
Angestellter Zahnarzt im DENTALWERK
Dr. Rudolf Völker
Zahnarzt
Konservierende Zahnheilkunde
Prothetik
Umwelt- Zahnmedizin
Vita
1982 – 1987
Redaktionsassistent und Filmautor in der Wissenschaftsredaktion des Norddeutschen Rundfunk in Hamburg
1984 – 1990
Studium der Zahnheilkunde an der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE)
1991 – 1992
Vorbereitungsassistent in Hamburg-Eimsbüttel
1992
Promotion bei Prof. Dr. Dr. R. Schmelzle, Nordwestdeutsche Kieferklinik am UKE Hamburg
1992 – 1993
Auslandseinsatz als Zahnarzt in einem anthroposophischen Sozialprojekt in São Paulo, Brasilien, später auch in Ägypten (SEKEM)
1993 – 2002
Gesellschafter einer zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis in Oldenburg/Niedersachsen
2002 – 2023
Gesellschafter einer Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis in Hamburg-Winterhude
2020 – 2024
Externer Lehrbeauftragter für den Fachbereich Zahnheilkunde am Universitäts-Krankenhaus in Hamburg-Eppendorf (UKE)
2023 – 2024
Angestellter Zahnarzt in Hamburg-Bramfeld
2025
Angestellter Zahnarzt im DENTALWERK
Zertifiziertes Mitglied der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) in der DGZMK
Zertifiziertes Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Ganzheitliche Zahnmedizin (GZM), der Deutschen Gesellschaft für Umwelt-Zahnmedizin (DEGUZ) und der Gesellschaft für Anthroposophische Medizin in Deutschland (GAÄD)
Fortbildungs-Referent für Anthroposophische Zahnmedizin in Deutschland, Schweiz, Italien, Spanien, Argentinien und Chile
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns gern.
DENTALWERK Fachzahnärztliche Praxisklinik
Schloßstraße 44, (4. OG)
22041 Hamburg
(Stadtteil Marienthal, Bezirk Wandsbek)